Siloah bietet seinen BesucherInnen ein vielfältiges und interessantes Programm. Selbst die wohltätigste Organisation braucht jedoch ein stabiles Fundament. Dazu zählen finanzielle Hilfen wie auch ehrenamtliche Hilfskräfte. Helfen Sie mit, diese wichtige Arbeit fortzuführen, damit Menschen mit und ohne Behinderung einen geschützten Raum für ihre sozialen Kontakte haben, der ihnen sonst oft verwehrt bleibt. Sie können dies auf ganz unterschiedliche Art und Weise tun:
Spenden
Wir sind sehr dankbar, dass wir von der Stadt München und von dem Bezirk Oberbayern finanzielle Unterstützung erfahren. Dennoch reichen diese Mittel bei Weitem nicht aus, unser Angebot aufrecht zu erhalten und auszubauen.
Wir sind daher dringend auf Ihre Spende angewiesen. Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen und können, freuen wir uns sehr. Selbstverständlich sind Spenden steuerlich absetzbar. Hier unser Spendenkonto:
Fördergemeinschaft Cunit e. V.
Stadtsparkasse München
IBAN: DE71 7015 0000 0090 1299 33
BIC: SSKMDEMM
Konto: 90 12 99 33
BLZ: 701 500 00
Werden Sie Fördermitglied bei Cunit e. V.
Wenn Sie Siloah regelmäßig unterstützen wollen, dann werden Sie Fördermitglied. Schon mit einem Jahresbetrag ab € 36,- können Sie unseren Verein stärken.
Schicken Sie einfach eine Mail mit dem Stichwort „Fördermitglied“ an cunit@siloah-muenchen.de. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Ehrenamtliches Engagement
Siloah ist stark durch seinen Selbsthilfecharakter geprägt, daher sind wir auf die gegenseitige Hilfe, Unterstützung und auf das ehrenamtliche Engagement von Menschen angewiesen.
Spenden Sie doch etwas Zeit und verrichten Sie kleinere Hilfestellungen, z.B. das Zubereiten von Essen und Speisen oder das „Rolli schieben, wenn’s bergauf geht“. Oder übernehmen Sie zum Beispiel einen Teil der Aufgaben zur Organisation und Durchführung verschiedener Aktivitäten. Wir sind über jede Hilfe dankbar, ganz egal ob Sie viel oder wenig Zeit einbringen können und möchten.
Wir wissen, dass der erste Schritt nicht einfach ist.
Aber er muss von IHNEN kommen!
KooperationspartnerInnen
Siloah ist nicht nur offen für BesucherInnen und HelferInnen, Siloah öffnet sich auch als Einrichtung und ist Bestandteil eines umfangreichen Netzwerkes:
- Mitglied und aktive Mitarbeit beim OBA-Beirat des Diakonischen Werkes Bayern
www.diakonie-bayern.de - Zusammenarbeit mit der evangelischen Jugendsozialarbeit (EJSA), soziale Rehabilitation
www.ejsa-bayern.de - Regelmäßige Kooperationsveranstaltungen mit der Nachbarschaftshilfe
- Teilnahme an Bezirksstellenausschusssitzungen der Inneren Mission München
www.im-muenchen.de - Mitarbeit bei der LAGH (Landesarbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihrer Angehörigen in Bayern e.V.)
www.lagh-bayern.de - Teilnahme mit Infostand am 5. Mai jedes Jahres
Zusammenarbeit mit dem Landesverband für Körper- u. Mehrfachbehinderte
www.lvkm.de - Zusammenarbeit mit dem VBA, Selbstbestimmt Leben e.V.
www.vba-muenchen.de - Zusammenarbeit mit dem Familienservice München
www.familienservice.de - Zusammenarbeit mit Beratungsstelle, Bibliothek und Schule der Pfennigparade
www.pfennigparade.de - kollegiale Kontakte mit benachbarten OBA
- Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Frauen mit Behinderung
www.netzwerkfrauen-bayern.de - Zusammenarbeit mit Tatendrang, Ehrenamtlichenbörse
www.tatendrang.de - Zusammenarbeit mit der Ehrenamtlichenbörse der Caritas, München-Ost
www.caritas-muenchenost-land.de - Zusammenarbeit und Raumvermietung an die Gruppe Heredo Ataxie
www.agmg.org/gruppen/heredo-ataxie.html